So kommen Sie frisch über den Winter - winterharte Salate - jetzt säen
Genießen Sie aus dem eigenen Garten. Kahle Gartenfläche über die kühle Jahreszeit? Nicht mit uns. 😉 Bis spätestens Ende September/Anfang Oktober noch Aussäen und die Wintersalate in den kalten Monaten genießen. Das Angebot ist groß.
Unsere Jungpflanzen findet ihr hier.
Saatgut
Winterharte Salate
Zimska Zupanja: winterharter Kopfsalat
Winterharter Endivien: Eine Lokalsorte, die ich einmal von einer Frau aus dem Passeier erhalten habe. Dieser kann auch als Pflücksalat verwendet werden. Zu Weihnachten frischen Salat aus dem eigenen Garten ernten.... das ist möglich
Asia Salate:
-
Mizuna: milder Salat mit gezackten Blättern
-
Namenia: milder Salat mit dickeren Blattstielen
-
Golden Frills: mittelscharfer Senfsalat mit grünen, gezackten Blättern
-
Rouge metis: mittelscharfer Senfsalat mit roten, gezackten Blättern
-
Tatsoi: kleiner Pak Choi, rundliche Rosetten, mild, fleischig
-
Grün im Schnee: scharfer Senfsalat
oder den Asia-Mix, darin sind alle Sorten enthalten
Feldsalate:
-
Feldsalat dunkelgrün: klassische Sorte
-
Wingertsalat: Wildform des Feldsalats, für naturnahe Gärten
-
Feldsalat 'Lisbeths Rapünzelchen': alte hellgrüne Sorte, sehr geschmackvoll
Verschiedene andere Salat- und Gemüsesorten
-
Winterportulak, oder -postelein: ausgezeichneter frischer salftiger Salat, schöne herzförmige Blätter
-
Rukola einjährig: Italienischer: sehr würzig, Erdnuß-Rukola: besonders mild, nussiger Geschmack
-
!!Neuheit in diesem Jahr!! Winterharte weiße Zwiebel: Aussaat bis Anfang September, setzen bis Oktober und die ersten Zwiebeln ab Ende Mai / Anfang Juni ernten