
Mein Angebot:

Endivien 'Bubikopf'
Glatter Endiviensalat, der kurzzeitigen Frost aushält

Zuckerhut
Klassischer bitterer Salat für den Beginn des Winters, kann in Zeitungspapier eingewickelt bis in den Winter hinein gelagert werden.

Radicchio 'Treviso'
klassischer Radicchio dunkelrot, länglich

Cichoria
"Puntarelle"
verwendbar als Pflücksalat, macht zum Winter hin die typischen dicken spargelähnlichen Sprosse

Kopfsalate: 'Unikum'
und andere
Unikum ist eine alte Sorte, knusprig zart, grün mit roten Tupfen, hält dem ersten Frost im Herbst stand

Grünkohl in
verschiedenen Sorten
halbhoher grüner krauser'
Westerlandse Winter'

Ronen 'Rote Kugel', 'Tonda di Chioggia', "Forono" und weiß
Jetzt noch schnell die letzten Ronen setzen für die Lagerung über den Winter, nur für niedere Lagen.

Fenchel
wenn die Temperaturen wieder kühler werden, dann können wieder Knollen wachsen.

Brokkoli
für die Herbsternte, in milden Gegenden ist Überwinterung möglich und so hat man gleich im Frühjahr wieder frischen Brokkoli

Rosenkohl, Sprossenkohl
sollte er es nicht mehr schaffen dieses Jahr die Rosetten zu machen, so kann man ihn im Beet lassen und er macht es zu Beginn des Frühjahrs, absolut winterhart

Weißkraut "Express" und "Golden Acre"
schnell wachsendes Kraut, für zarten Krautsalat zu Beginn des Winters

Endivien krauser (ricchia) 'Wallonne'
gekrauster Endivien, der kurzzeitigen Frost aushält

Radicchio Palla Rossa
klassischer runder roter Radicchio

Radicchio
'Variegata di Lusia'
grüne Radicchio mit roten Tupfen, etwas weniger bitter als der rote.

Pflücksalate
"Red Salad Bowl"
und andere Pflücksalate, die laufend abgeerntet werden können.

Steckrüben orange
altes, fast vergessenes Gemüse wächst bis in den Winter hinein, kann lange gelagert und roh oder gekocht verzehrt werden

weitere winterharte Schnittkohle
Lippischer Braunkohl und Sibirischer Kohl. All diese Grünkohl- bzw. Schnittkohlarten dienen zur Versorgung im Winter mit frischen Gemüse aus dem Garten, da sie absolut winterhart sind. Im Frühjahr sobald die Temperaturen wieder steigen, wachsen sie weiter und das frische Grün ist besonders zart

Kohlrabi: "Azur Star" und "Blauer Speck"
Kohlrabi kann das ganze Jahr angebaut werden und jetzt nochmals für die Herbsternte und Einlagerung für den Winter.

Mangold (verschiedene Sorten)
wer noch Platz hat im Gewächshaus oder Frühbeet, der kann vom Mangold auch den ganzen Winter ernten.

Blaukraut 'Granat'
schnell wachsendes Blaukraut für die Einlagerung

Karfiol
in wärmeren Lagen oder im Frühbeet geht es sich nochmal aus bis zur Ernte.
SOMMERÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch, Donnerstag & Freitag:
09. - 12:00 Uhr
Langer Donnerstag:
18:00 – 20:00 Uhr